In 46 Tagen

Heidelberger Frühling | Schubert-Tag | Sternath. Chang. Hagen. Carrel. Baillieu. Brauß. Katzenberger | Matinee

Am 26. März 1828, dem ersten Todestag Beethovens, veranstaltete Franz Schubert im Saal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien das erste öffentliche Konzert mit eigenen Werken, das zugleich das einzige bleiben sollte. Auf dem Programm standen – wie jetzt auch hier – sein von Horn und Klavier begleitetes Lied „Auf dem Strom“ und das große Es-Dur-Klaviertrio D 929, dazu weitere Lieder und Kammermusikwerke. Angekündigt war die „Mitwirkung der gefeyertsten hiesigen Künstler“, was ebenso auf die Musiker*innen bei diesem Konzert mit lauter „Frühlings“-Gewächsen rund um den Pianisten Lukas Sternath zutrifft. Mit dabei ist das späte Es-Dur-Klaviertrio, das einige der himmlischsten Längen Schuberts enthält.

Weitere Termine

Auf der Karte

Aula der Alten Universität Heidelberg
Grabengasse 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/sternath-chang-hagen-carrel-ware-brauss-katzenberger

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.