In 49 Tagen

Heidelberger Frühling | Signum Quartett | Schubert in Soweto

Was passiert, wenn der Komponist „zuweilen Zeit loslässt, damit sie ungehindert dahinströme“? Dazu befragte Dieter Schnebel die späten Werke Schuberts in seinem Essay „Auf der Suche nach der befreiten Zeit“. Schuberts Musik darauf eine Antwort abzulauschen, ist ein Genuss; so etwa im Quartettsatz c-Moll, der während der fieberhaften Suche nach musikalischem Boden unter den Füßen viel Zeit verstreichen lässt, oder in den sinfonisch langen Ecksätzen des Streichquartetts G-Dur. In Bezug auf den 2024 begangenen 30-jährigen Jahrestag des Endes der Apartheid hat die „Befreite Zeit“ für den Südafrikaner Xandi van Dijk, Bratscher des Signum Quartetts, eine sehr persönliche Bedeutung. Das Quartett gab zu diesem Anlass Werke bei südafrikanischen Komponist*innen in Auftrag – und reist nun mit Schubert nach Soweto.

Notenschlüssel: Konzerteinführung mit Anselm Cybinski um 16 Uhr im Senatssaal (ermöglicht durch den Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V.)

Weitere Termine

Auf der Karte

Aula der Alten Universität Heidelberg
Grabengasse 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/signum-quartett

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.