In 48 Tagen

Heidelberger Frühling | L’arpa festante. Markus Uhl | 25. März 1725. Dreihundert Jahre BWV 1

Die Kantate „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ eröffnete im Jahr 1851 den ersten Band der Bach-Gesamtausgabe, weshalb sie 1950 im Bach-Werke-Verzeichnis (BWV) die Nummer 1 erhielt. Der Anlass für die Komposition war das Fest Mariä Verkündigung am 25. März 1725. Das Konzert versucht eine Rekonstruktion des Vespergottesdienstes, der an diesem Tag in Leipzig stattgefunden hat. Gleichzeitig wird der musikwissenschaftlich gut begründete Ansatz verfolgt, die Vokalwerke Bachs ohne Chor nur mit fünf ausgezeichneten Vokalsolisten sowie einem Barockorchester aufzuführen. Bachs Musik wird so – jenseits von gewohnten Aufführungstraditionen – in möglichst ursprünglicher Weise erklingen.

Konzert ohne Pause.

Weitere Termine

Auf der Karte

Jesuitenkirche
Merianstr. 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/larpa-festante-markus-uhl

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.