In 57 Tagen

Heidelberger Frühling | Sebastian Heindl | Fenster zur Ewigkeit

Es heißt, die Ikonen der orthodoxen Kirchen des Ostens seien so etwas wie Fenster zur Ewigkeit, denn sie sollen es den Betenden ermöglichen, in direkten Kontakt zu den dargestellten Heiligen zu treten. Eine Ikone geistlicher Musik ist sicherlich Johann Sebastian Bach. Sebastian Heindl, ein Shooting-Star unter den deutschen Organisten und mit gerade einmal 26 Jahren zum Kantor der Berliner Gedächtniskirche Berlin berufen, setzt Stücke dieses Barockmeisters in Beziehung zu zeitgenössischen Kompositionen – auch aus eigener Feder –, die ebenfalls Fenster öffnen. So errichtet Olivier Messiaen aus archaischen Klängen eine Kirche des Himmels. Arvo Pärt blickt zurück auf die jahrhundertealte Tradition der katholischen Messe und Philip Glass arbeitet mit expandierenden Figurationen, die theoretisch ins Unendliche anwachsen könnten.

Konzert ohne Pause.

Weitere Termine

Auf der Karte

Jesuitenkirche
Merianstr. 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/sebastian-heindl

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.