In 130 Tagen

Cinema Augustinum: Das Arvo Pärt Gefühl

Dokumentarfilm über einen der berühmtesten Komponisten unserer Zeit

Niederlande 2019, 75 Min.
Regie: Paul Hegeman
zum Teil englisch, französisch, niederländisch mit deutschen Untertiteln

Als der estnische Komponist Arvo Pärt 1976 sein Klavierstück „Für Alina“ präsentierte, hatte er in der langen Abgeschiedenheit seinen persönlichen Stil entwickelt, in dem die persönliche Gefühlswelt zugunsten einer dem Asketischen entsprungenen Balance zurücktritt. Er gilt als ein Vertreter der sogenannten „Neuen Einfachheit“. In Pärts unprätentiöser Persönlichkeit und seiner faszinierenden Musik verbinden Eigenschaften wie Bescheidenheit, Humor, Sensibilität, Energie und Ruhe.

„Das Arvo Pärt Gefühl“ verzichtet auf das Nachzeichnen der Biografie des 1935 geborenen Komponisten. Stattdessen geht es um das namensgebende Gefühl, das seine Musik ausstrahlt. Das Herzstück des Dokumentarfilms bildet Pärts Zusammenarbeit mit dem Cello-Oktett Amsterdam. Arvo Pärts Musik ist eine Oase der Inspiration, nicht nur in der klassischen Musikszene, sondern ebenso in Bereichen wie Tanz, Filmkunst und Technomusik. Dementsprechend äußern auch Stimmen aus diesen Bereichen ihre Eindrücke zum „Pärt-Gefühl“.

Diese Filmvorführung ist auch eine Einstimmung auf den Klavierabend von Henriette Gärtner am 12. September 2025, bei dem Arvo Pärts Musik einen Schwerpunkt bilden wird.

Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro

Weitere Termine

Auf der Karte

Augustinum Heidelberg
Jaspersstr. 2
69126 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: augustinum.de/heidelberg/kultur-und-aktivitaeten

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.