In den Konzertprogrammen hierzulande nehmen die bekannten „Klassiker“ (Mozart, Beethoven, Schubert etc) einen überwiegend großen Teil ein. Zeitgenössische Kompositionen werden bedauerlicherweise stiefmütterlich behandelt – sowohl von den Veranstaltern als auch dem Publikum. Das Vorurteil, dass die sogenannte „Neue Musik“ nicht hörenswert ist, hält sich hartnäckig.
Dieser Klavierabend soll einen Kontrapunkt dazu bieten: Im Zentrum steht mit Arvo Pärt eine der bedeutendsten Komponisten unserer Zeit, der am 11. September 2025 seinen 90ten Geburtstag feiert(e). Er gehört zu den Vertretern der „Neuen Einfachheit“ und steht damit für einen Gegenpol zu Stilrichtungen wie der atonalen und seriellen Musik.
Eine Einstimmung auf seine Musik bietet der Kinofilm „Das Arvo Pärt Gefühl“, der am 5. September 2025 im Cinema Augustinum Heidelberg gezeigt wird.
Auf dem Konzertprogramm stehen unter anderem das 1978 von Pärt komponierte Werk „Spiegel im Spiegel“ sowie Werke von Peteris Vasks (lettischer Komponist, geboren 1946) und Peter Feuchtwanger (deutsch-englischer Pianist, Pädagoge und Komponist, 1930 - 2016).
Die technische Brillanz, der musikalische Wissensdurst, die Spielfreude und ihre charmante Moderation machen die Konzerte von Henriette Gärtner schon seit vielen Jahren zu besonderen Highlights im Kulturprogramm des Augustinum Heidelberg. Das Publikum darf sich auf einen ungewöhnlichen und hörenswerten Klavierabend freuen.
- Eintritt: Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro