In 59 Tagen

Heidelberger Frühling | Musikpreis der deutschen Wirtschaft | Finalkonzert

Seit 1953 fördert der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft junge, aufstrebende Talente der klassischen Musik. Der Musikpreis soll dabei zu Beginn einer Musikkarriere als kraftvolle Unterstützung dienen und richtet sich an herausragende Instrumentalisten*innen und Sänger*innen unter 30 Jahren, die im deutschsprachigen Raum leben und mit einer eigenständigen künstlerischen Stimme Brücken zum Publikum bauen.  Der im Jahr 2024 neu ausgerichtete Musikpreis der deutschen Wirtschaft umfasst nicht nur das Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro, sondern vor allem Auftrittsmöglichkeiten bei renommierten Partnerfestivals im Rahmen der „Kulturkreis-Tournee“. Zu den Partnerfestivals gehören neben dem Heidelberger Frühling das Beethovenfest Bonn, die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, die Ludwigsburger Schlossfestspiele, das Lucerne Festival sowie das Rheingau Musik Festival.  Beim Finalkonzert erhalten die drei Finalist*innen die Möglichkeit, sich sowohl der Jury als auch dem breiten Publikum des Festivals zu präsentieren. Dabei werden sie vom Ensemble Resonanz begleitet.

Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Weitere Termine

Auf der Karte

Aula der Neuen Universität Heidelberg
Universitätsplatz 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/musikpreis-der-deutschen-wirtschaft

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.