In 64 Tagen

Heidelberger Frühling | Gringolts Quartet. Lily Francis | Alle Mozart-Streichquintette III

Das D-Dur-Quintett KV 593 erklang erstmalig im Dezember 1790 bei einem Kammermusikabend in Mozarts Wiener Wohnung. Mit dabei war Joseph Haydn, der tags drauf seine erste London-Reise antrat. Es sollte die letzte Begegnung der beiden Freunde bleiben, denn Mozart hatte da nur noch ein Jahr zu leben. Die beiden späten Streichquintette – KV 614 entstand im April 1791 als sein letztes vollendetes Kammermusikwerk für Streicher – bilden auch mit Haydn-Anspielungen und melancholischen Anflügen eine Art Adieu. Zugleich aber enthalten sie eine spielfreudige Musik, die mit harmonischem und melodischem Reichtum, Kontrasten und ihrer ganzen Tiefgründigkeit in die Zukunft weist.

Konzert ohne Pause

Notenschlüssel: Konzerteinführung mit Marcus Imbsweiler um 19.30 Uhr in der Aula der Alten Universität
(ermöglicht durch den Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V.)

Auch im Pass buchbar (beinhaltet alle drei Konzerte).

Weitere Termine

Auf der Karte

Aula der Alten Universität Heidelberg
Grabengasse 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/gringolts-quartet-lily-francis-alle-mozart-streichquintette-iii

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.