Drei Porträts bedeutender Familienmitglieder, von denen zwei in der Kurpfalz wirkten, erweitern fortan die Museumssammlung: Der Ingenieur Johann Andreas (1752 – 1825) initiierte den Bau der Wasserleitung von Rohrbach nach Mannheim und die Beseitigung der Rheininsel „Ceylon“. Sein Bruder Carl Theodor (1756 – 1830) war Hofbibliothekar und Professor an der Kurpfälzischen Akademie der Wissenschaften in Mannheim. Sein Sohn Wilhelm (1788 – 1859) machte in Russland mit aufsehenerregenden Brückenkonstruktionen von sich reden. Die Porträts der drei Herren von Traitteur werden mit weiteren historischen Zeugnissen im Erdgeschoss des Palais Morass präsentiert.
Eröffnung der Sonderpräsentation mit Sergej Fedorov, Wissenschaftler und Autor, Universität Karlsruhe, Fakultät für Architektur Frieder Hepp, Direktor des Kurpfälzischen Museums Heidelberg
Gäste sind herzlich willkommen, ohne Anmeldung