Auf einem Rundgang durch den Botanischen Garten und dem Uni-Campus treffen wir auf seltene und bedrohte heimische Pflanzenarten, welche man selbst auf dem Balkon und im eigenen Garten ziehen kann. Jede(r) Teilnehmer~in erhält eine Liste (via QR-Code) mit den empfohlenen Arten und wertvolle Hinweise zu Standort, Pflege, und Bezugsquellen.
Gebühr: 10€, Kinder bis 15 Jahre frei, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Dozent: Jochen Essig
Keine Anmeldung erforderlich