After-Work-Cooking
Wald und Wiese bieten eine riesige Vorratskammer aus gesunden und aromatischen Wildkräutern und Früchten, aus denen sich hervorragend köstliche Gerichte zaubern lassen.
Im Workshop „Kochen mit ‚Wildem‘ von Wald und Wiese“ mit der Biologin Friederike Niestroj werden am Mittwoch, den 23. April 2025, von 17:30 bis ca. 20:30 Uhr unter anderem Wildkräutersalate, Suppen, verschiedene Gerichte sowie Desserts aus frischen Blüten zubereitet.
Beim gemeinsamen Kochen werden die die wichtigsten Erkennungsmerkmale der Pflanzen und was bei der Zubereitung der Speisen zu beachten ist, damit die wertvollen Inhaltsstoffe und gesundheitsfördernden Wirkungen der Kräuter erhalten bleiben, vermittelt. Natürlich bekommen Sie alle Rezepte des Workshops mit nach Hause.
Veranstalter ist der regionale Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar in Kooperation mit „Natürlich Heidelberg“. Die Veranstaltung ist Teil des Umweltbildungsprogramms von Ökostadt Rhein-Neckar e. V.
Die Teilnahme kostet regulär 25 Euro/Person. Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar zahlen nur 15 Euro/Person.
Die Anmeldung ist verpflichtend und möglich bis Freitag, den 18.04.2025, 13 Uhr per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707.
- Datum: 23.04.2025, 17:30 bis ca. 20:30 Uhr
- Treffpunkt: Heidelberg. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
- Anmeldung: Erforderlich! Bis spätestens Freitag, 18.04.2025, 13 Uhr per E-Mail an info@oekostadt.org oder telefonisch unter 06221 – 4049707.
- Zielgruppe: Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar, deren Familien und Freund*innen sowie alle, die sich fürs Kochen mit Wildkräutern interessieren.
- Kosten: Für Mitglieder von Ökostadt Rhein-Neckar beträgt der Beitrag 15 Euro/Person. Externe Erwachsene zahlen 25 Euro/Pers.
- Teilnehmer: Maximal 16