Dies wird ein Konzert, das die Verwobenheit von Orten und Zeiten widerspiegelt. "Ich stellte mir einen Raum vor, in dem das Publikum in der Mitte sitzt und wir Musiker außen herum im Raum verteilt wären. Die Duos würden ihre Sets nicht einfach nacheinander spielen, sondern sich mit fließenden Übergängen abwechseln – ein gegenseitiges Weitergeben, Inspirieren, Improvisieren, Wahrnehmen und Zuhören - eine Art von kompositorischem und emotionalen Rebound, ein ad hoc Remix auf allen Ebenen." Und jetzt wird es Wirklichkeit! So vieles ist offen und spannend: Wie werden diese kreativen Menschen mit ihrer außergewöhnlichen Musik aufeinander eingehen? Wo wird es erstaunliche Gemeinsamkeiten geben und wo werden wir Neues voneinander kennenlernen? Sicher ist, dass jedes der drei Konzerte eine einzigartige neue Reise wird, die sich nicht wiederholen lässt. Mitwirkende Duos:
GuniaBorn:Alex Gunia und Markus Born widmen sich mit Gitarren, Noise und Electroniks der freien Improvisation. Gespeist von Ambient, Experimental Jazz, Krautrock und ihrer Erfahrung als Produzenten für andere KünstlerInnen erforschen sie interaktiv das Feld zwischen emerging structures und lucky accidents. kÖök:Das Duo Jørn Erik Ahlsen und Stian Larsen spielt frei improvisierte Musik und bewegt sich zwischen elektronischem Ambient und experimentellem Jazz, wobei sowohl der Einfluss von Marc Ducret als auch Alva Noto zu hören ist. Ihr minimalistischer Sound entsteht und wird geprägt, durch den Einsatz analoger Effekte, Loops und präparierten Gitarren. great OKEH:Oliver Kuka und Elisa Herbig spielen mal sanft und einfühlsam, dann wieder schräg und laut – die Klanglandschaft des Duos bleibt stets facettenreich. Ihre Songs sind auf das Wesentliche reduziert und fangen gleichzeitig die Komplexität menschlicher Emotionen ein. |