In 22 Tagen

Pflanzentauschbörse der Stadtbücherei Heidelberg - Pflanzen, Saatgut und Wissen teilen

Sie haben Tomaten gesät und nun zu viele Pflänzchen zu Hause?
Was tun, wenn liebevoll gepflegte Pflanzen – ob drinnen oder draußen – immer größer werden?
Was tun mit Ablegern, denn zum Wegwerfen sind sie zu schade?
Im Rahmen unserer Saatgutbibliothek laden wir Sie zur 3. Pflanzentauschbörse ein.
Getauscht oder verschenkt werden kann alles rund um Pflanzen und Garten: Pflanzen aller Art, überzählige Setzlinge, Ableger von Zimmer- und Freilandpflanzen, Saatgut, Stecklinge, Wasserpflanzen, Setzlinge von Bäumen und Sträuchern, Pflanzenzubehör sowie Gartenbücher und -Zeitschriften.

Gut zu wissen:

- Die mitgebrachten Pflanzen sollten möglichst getopft und beschriftet sein.
- Übriggebliebenes nimmt jeder selbst wieder mit.
- Kein Verkauf – nur Tausch oder Geschenk.
- Tauschtische stehen zur Verfügung. Ein Aufbau ist am 9.30 Uhr möglich
- Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Foyer der Stadtbücherei statt.
- Unverbindliche Anmeldung unter saatgutbibliothek@heidelberg.de ist erwünscht, spontanes Erscheinen jedoch auch möglich.

Weitere Termine

Auf der Karte

Stadtbücherei Heidelberg
Poststrasse
69115 Heidelberg
Deutschland

Tel.: 06221 5836100

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.