In 66 Tagen

Heidelberger Frühling | Festivalfinale | Kruithof. Heidelberger Sinfoniker. Klumpp | Himmlische Länge

Robert Schumann war voll des Lobes über Felix Mendelssohns „Conzertouvertüren, in welchen er die Idee der Symphonie in einen kleineren Kreis zusammendrängte“. Mit den agil und klangfarbenreich musizierenden Heidelberger Sinfonikern unter Johannes Klumpp werden die schottischen Naturgewalten und Ossians Sagenwelt in der Hebriden-Ouvertüre musikalisch lebendig. Das Orchester zählt nicht zuletzt seit der Gesamteinspielung aller Haydn-Sinfonien zu einem der führenden historisch-orientierten Klangkörper der Gegenwart. Zu ihnen gesellt sich der luxemburgische Cellist Benjamin Kruithof, der vor kurzem zum ECHO-„Rising Star“ gekürt wurde und nun mit Schumanns Cellokonzert-Juwel in einen beseelten Dialog tritt. Den Abschluss des Festivals krönt der Höhepunkt der „befreiten Zeit“ – Schuberts Große C-Dur-Sinfonie, von deren „himmlischer Länge“ Schumann einst so schwärmte.

Weitere Termine

Auf der Karte

Aula der Neuen Universität Heidelberg
Universitätsplatz 1
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Webseite: www.heidelberger-fruehling.de/veranstaltung/benjamin-kruithof-heidelberger-sinfoniker-johannes-klumpp

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.