In 8 Tagen

Balkonmodul-Schraubchallenge - Info-Abend und Workshop

Ran an die Energiewende - ran an die Schraubschlüssel! Der Stadtteilverein Heidelberg-Südstadt e.V. und die Heidelberger Energiegenossenschaft (HEG) organisieren am Donnerstag, den 08. Mai um 17:30 Uhr einen Mitmach-Abend der besonderen Art: Bei der Balkonmodul-Schraub-Challenge können die Teilnehmenden lernen, wie die Montage eines Solarmoduls an den eigenen Balkon funktioniert. Am Übungsgeländer können alle direkt selbst ausprobieren, wie einfach das geht.  

Sebastian Zappe, Balkonmodul-Experte und Solarberater bei der HEG, erklärt zunächst alles Wissenswerte rund um Balkonkraftwerke: etwa zu technischen Details, finanziellen Aspekten und neuen Entwicklungen wie der Kombination mit einem Speicher. Die Teilnehmenden können dazu ihre Fragen stellen und erlangen im anschließenden Praxis-Teil das Handwerkszeug zur Montage.

Zeitplan:

  • 17:30 Uhr Balkonmodul-Vortrag und Publikumsfragen
  • 18:00 Uhr Demonstration Balkonmodul-Montage
  • 18:15 Uhr Praxis-Teil Ab
  • 19:00 Uhr Abschlussrunde und Austausch  

Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind alle, die Interesse an der Energiewende oder einem Balkonmodul haben oder sich einfach austauschen wollen. Spontan können zum Vortrag gerne alle vorbeikommen. Für den Praxis-Teil bitten wir um eine verbindliche Anmeldung mit einer kurzen Mail an info@heg.solar, da wir hier die Zahl der Teilnehmenden auf 15 Personen begrenzen müssen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Weitere Termine

Auf der Karte

CHAPEL Raum für Stadtkultur e.V.
Rheinstr. 12 / 4
69126 Heidelberg
Deutschland

Webseite: heg.solar/veranstaltungen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.